Insel Formentera

Die Insel Formentera ist die kleinste der Baleareninseln. Hier beschreiben wir ein bisschen von seiner Geschichte, wie man dorthin kommt, das Wetter und einige weitere Tipps, damit du es in vollen Zügen genießen kannst.
Inhaltsverzeichnis

Geografischer Standort

Formentera ist die südlichste und kleinste der vier bewohnten Inseln, die das Archipel der Balearen im Mittelmeer bilden: Menorca, Mallorca, Ibiza und Formentera.

Formentera liegt südlich der Insel Ibiza und ist territorial nur etwa 3 km von ihr entfernt, obwohl die Häfen der beiden Inseln etwa 20 km voneinander entfernt sind. Ibiza, Formentera und mehrere unbewohnte Inselchen bilden das Archipel der Pityusen.

Der Formentera am nächsten gelegene Festlandspunkt ist die Stadt Denia in der Autonomen Gemeinschaft Valencia in Spanien. Denia ist 100 km in gerader Linie nach Westen entfernt.

Formentera zeichnet sich durch wunderschöne Strände und reizvolle Orte aus, die zum Nacktbaden, Schwimmen, Entdecken, Schnorcheln und Genießen der Kultur und Gastronomie der Region einladen.

Außerdem ist es eine privilegierte Insel, die nicht unter gefährlichen Wetterereignissen leidet, abgesehen von gelegentlichen Stürmen im Sommer oder Unwettern im Winter, die den Seeverkehr für einige Stunden oder Tage lahm legen können.

Karte der Insel Formentera

Um alle Regionen, Dörfer, Strände und Attraktionen dieses tropischen Paradieses kennenzulernen, ist es ganz einfach, der Karte der Insel zu folgen.

{%ALT_TEXT%}

Auf unserer Website finden Sie eine interaktive Karte mit individuellen Dateien für jeden Ort mit allen Informationen über die Insel, Dienstleistungen, Strände…

Schauen Sie sich die Karte hier an:

Beschreibung von Formentera

Wie ist Formentera beschaffen, wie ist es politisch organisiert und wie viele Einwohner hat es?

Geografische Beschreibung

Formentera ist eine kleine, 15 x 13 km große Insel, die überwiegend flach ist. Sie kann mit dem Fahrzeug in nur 20 bis 30 Minuten durchquert werden.

Der höchste Punkt der Insel liegt etwa 190 m über dem Meeresspiegel in der Gegend von La Mola, und ein großer Teil der Küstenlinie (etwa 25 km der 70 km) sind Strände und Badegebiete. Der Rest sind felsige und klippige Gebiete.

Die niedrigen Küstengebiete mit Stränden sind meist Sandflächen und Küstendünen in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand, mit einer einzigartigen Flora und Fauna, die auf den Pityusen endemisch ist.

Die beliebtesten Dünen- und Sandstrände sind die von Cala Saona, Ses Illetes und einige Bereiche von Migjorn, wie Es Arenals und Es Copinyar, da sie leicht zugänglich und ideal für Familien mit Kindern sind.

Abgesehen von den Stränden sind auch die Buchten sehr charakteristisch für die Insel Formentera, auch wenn einige von ihnen nicht sehr beliebt sind, weil sie sich in schwer zugänglichen oder felsigen Gebieten befinden.

Geographisch sind die kleinen Inseln im Norden zu erwähnen: Die Insel Espalmador ist besonders hervorzuheben. Etwas weiter östlich liegt das Inselchen Espardell, wo sich einer der schönsten Tauchgänge der Balearen befindet: der Plattformtauchgang.

Administrative Beschreibung

{%ALT_TEXT%}
Consell de Formentera, die Regierungsbehörde der Insel

Formentera ist sowohl eine Insel als auch eine eigenständige Gemeinde. Das bedeutet, dass sie über eigene Verwaltungsorgane verfügt, die die Ressourcen und Bedürfnisse der Inselbevölkerung autonom verwalten können.

Derzeit leben etwa 12.000 Einwohner auf der Insel, wobei sich die Zahl der Menschen in den Sommermonaten vervierfacht. Im Jahr 2021 hatte das Inselparadies eine Bevölkerung von 11.708 Einwohnern, was laut Volkszählung der Anteil der Frauen an der Bevölkerung beträgt 6.121 Männer und die restlichen 5.587 sind Frauen. Die Hauptstadt und das größte und wichtigste städtische Zentrum ist Sant Francesc, in dem etwa 3.000 Menschen leben.

Dörfer auf der Insel Formentera

Die Insel besteht aus 6 Dörfern, die eine Vielzahl von Attraktionen bieten, wie Strände, Wälder, Türme, Spielplätze, Buchten, Kirchen und eine einzigartige Flora und Fauna. Diese Dörfer sind wie folgt.

Die Säule von La Mola

{%ALT_TEXT%}
Pilar de la Mola

Pilar de la Mola ist das abgelegenste Dorf der Insel und liegt auf einer Höhe von etwa 130 Metern über dem Meeresspiegel auf der östlichen Hochebene der Insel. Diese Abgeschiedenheit vom Rest der Insel macht Pilar de la Mola auch zum ruhigsten aller Dörfer auf Formentera.

Das Dorf El Pilar dela Mola hat sich um die Kirche aus dem 18. Das Stadtzentrum ist sehr klein, und der Großteil der Bevölkerung lebt verstreut in der Umgebung.

La Mola ist sehr bekannt und wird vor allem mittwochs und sonntags besucht, da an diesen Tagen der bekannte La Mola-Straßenmarkt stattfindet.

Es Caló

{%ALT_TEXT%}
Es Caló

Es Caló ist ein kleines Dorf mit nur 3 Straßen, das sich aus der gleichnamigen Werft entwickelt hat. Es Caló war viele Jahre lang ein Fischerdorf, in dem die Seeleute Formentera ihre Boote aufbewahrten und reparierten. Die kleine Anlegestelle von Es Caló, die von Natur aus sehr gut vor dem Meer geschützt ist, wurde schon zu Zeiten der Phönizier, also vor 2.000 Jahren, genutzt, wie in unserem Artikel Geschichte Formentera erwähnt. Heutzutage werden die kleinen Strandhütten auf dem Steg nur noch als Zeugnis und hauptsächlich zum Unterstellen von Sportbooten genutzt, obwohl sie immer noch in perfektem Zustand sind.

Das Dorf ist sehr kommerziell und man kann Sehenswürdigkeiten wie das Castellum Romano de Can Blai und Ses Platgetes besichtigen.

Es Pujols

Es Pujols ist ein ausgesprochen touristischer Strandort, der sich im Zuge der Erweiterung und wirtschaftlichen Öffnung Formentera vor 50 Jahren entwickelt hat. Es ist das geschäftigste, lebhafteste und lauteste aller Dörfer Formentera, vor allem nachts. Es Pujols ist der bevorzugte Treffpunkt der italienischen Gemeinschaft auf der Insel, und daher werden die meisten Geschäfte und Restaurants von Italienern geführt. Der Ort ist bekannt für seinen nächtlichen Straßenmarkt Es Pujols an der Strandpromenade.

Hier kannst du auch den Strand von Es Pujols, den Strand von Ses Canyes, den Strand von Sa Roqueta, den Turm von Sa Punta Prima und vieles mehr genießen.

La Savina

{%ALT_TEXT%}
La Savina

La Savina ist das Tor zur Insel. In La Savina befindet sich der Hafen von Formentera, der einzige Punkt der Ein- und Ausfahrt von Formentera. Das kleine Dorf La Savina ist ein urbaner Kern, der sich rund um den Hafen entwickelt hat.

In La Savina gibt es vor allem Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse der Menschen ausgerichtet sind, die im Hafen an Land gehen: Taxi- und Bushaltestellen, Autovermietungen, Unterkünfte und Unternehmen, die mit Segeln und Booten zu tun haben. Außerdem gibt es täglich einen Flohmarkt.

Sant Ferran

{%ALT_TEXT%}
Sant Ferran

Sant Ferran ist ein kleiner Ort, der fast in der geografischen Mitte der Insel liegt. Es bietet keine touristischen Dienstleistungen wie z. B. La Savina oder Sant Francesc und scheint auf den ersten Blick ein reines Wohndorf zu sein. Nachts sind jedoch viele Menschen unterwegs, die in die Restaurants oder auf den Kunstmarkt von Sant Ferran gehen.

Sant Ferran ist das hippste aller Dörfer Formentera. Die Menschen versammeln sich auf dem Platz, um die kühleren Stunden der Nacht zu genießen und bis in die frühen Morgenstunden zu plaudern. Hier befinden sich einige der legendärsten Bars und Restaurants der Insel: Das bekannteste ist die Fonda Pepe, die in den 1960er Jahren eröffnet wurde.

Sant Francesc

{%ALT_TEXT%}

Sant Francesc ist der größte Ort der Insel, in dem sich die meisten kommerziellen und menschlichen Aktivitäten konzentrieren und in dem sich auch die Regierungsbehörden der Insel befinden.

In Sant Francesc gibt es eine Vielzahl von Geschäften, die sowohl auf den Tourismus ausgerichtet als auch spezialisiert sind und Dienstleistungen für die Einwohner anbieten. Aufgrund seiner Größe und Bedeutung gilt Sant Francesc als die Hauptstadt Formentera.

In Sant Francesc gibt es nicht nur Geschäfte und Dienstleistungen, sondern auch zwei Straßenmärkte: den täglichen Sant Francesc Straßenmarkt und den Second-Hand-Markt.

Wie kommuniziert Formentera mit der Welt?

Die Verbindung zwischen der Insel Formentera und der Welt ist natürlich nur per Schiff möglich.

Die meisten Fähren fahren von Ibiza aus, wo die meisten Besucher Formenteras über den dortigen Flughafen ankommen. Im Sommer kann man Formentera auch mit der Fähre von Denia in der Autonomen Gemeinschaft Valencia aus erreichen.

Wenn Sie wissen wollen, welche Möglichkeiten Sie haben, um nach Formentera zu gelangen, lesen Sie unseren Artikel:

Eine kleine Geschichte von Formentera

Die erste dokumentierte Geschichte Formenteras geht auf die Bronzezeit zurück, als Ca na Costa gebaut und 1974 entdeckt wurde, ein Grab aus der Zeit zwischen 1900 und 1600 v. Chr.

{%ALT_TEXT%}

Auch die prähistorischen Hütten am Cap de Barbaria belegen die Anwesenheit von Menschen aus dieser Zeit. In der Vorgeschichte und im Mittelalter zogen auch die Phönizier, Römer und Muslime durch Formentera.

Formentera, wie wir es kennen, entstand schließlich nach der Eroberung der Balearen durch Jaume I. von Aragonien, dessen Truppen von Guillermo de Montgrí angeführt wurden: Er eroberte die Pityusen im Jahr 1235 und gliederte sie dem Königreich Mallorca an.

Die schwierigen Lebensbedingungen auf der ressourcenarmen Insel und die Epidemien des Schwarzen Todes, die in Europa wüteten, führten dazu, dass Formentera eine Zeit der völligen Entvölkerung erlebte.

Im Jahr 1695 wurde die Insel endgültig von Bewohnern aus Ibiza und aus dem Norden Kataloniens neu besiedelt. 1726 bauten sie die erste Kirche der Region: die Kirche Sant Francesc de Formentera, die dem Heiligen Franz Xaver gewidmet war. Diese Kirche wurde auch als Festung zum Schutz vor Piratenangriffen gebaut.

{%ALT_TEXT%}

In den 50er, 60er und 70er Jahren begann auf Formentera ein schrittweiser Prozess der wirtschaftlichen Öffnung auf der Grundlage des Tourismus, und die Insel begann, Besucher zu empfangen und das Tourismusmodell zu schaffen, auf dem ihre Wirtschaft heute beruht.

Heute ist die Insel wirtschaftlich von niemandem mehr abhängig und verfügt über einen eigenen Inselrat, der mit einer gewissen Unabhängigkeit von Ibiza und der Regionalhauptstadt Mallorca über Verwaltung und Territorium entscheiden kann.

Wenn Sie alles über die Geschichte Formentera erfahren möchten, finden Sie hier einen sehr ausführlichen Artikel:

Wetter und Klima auf Formentera

Das Klima auf Formentera ist typisch mediterran, mit wenig Niederschlag, mehr als 300 Sonnentagen im Jahr, trockenen und heißen Sommern und milden Wintern.

Im Sommer zum Beispiel kann die Temperatur leicht 30 °C überschreiten, was für Badegäste ideal ist, und in den kälteren Monaten, wie Januar und Februar, darf die Höchsttemperatur 8/10 °C nicht erreichen.

Aufgrund der geringen Größe der Insel und des Fehlens geografischer Besonderheiten variiert das Klima kaum von einem Gebiet zum anderen. Vor allem im Sommer kann man leichte Temperaturschwankungen zwischen Gebieten mit unterschiedlichen Höhenlagen feststellen: Wenn Sie mit dem Fahrrad oder Motorrad unterwegs sind, werden Sie diese Temperaturschwankungen bemerken, die durch die Kanalisierung der kalten Luft in Richtung der niedrigeren Gebiete der Insel verursacht werden. Dieses Phänomen tritt in den Nachtstunden nach Sonnenuntergang auf, wenn die Sonne die Oberfläche der Insel nicht mehr erwärmt. Zu diesem Zeitpunkt findet der Austausch zwischen der warmen Luft an der Oberfläche und der kalten Luft aus den höheren Schichten der Atmosphäre statt.

Im Sommer, vor allem nach mehreren Tagen heißen Wetters, sind Gewitter, die plötzlich sintflutartige Regenfälle auslösen, keine Seltenheit.

{%ALT_TEXT%}
Sommergewitter, fotografiert von Ca Marí aus, das einen Wolkenbruch über dem Cap de Barbaria auslöst.

Posidonia, eine sehr reichhaltige und vitale Unterwasserpflanze

{%ALT_TEXT%}

Obwohl wir sie bereits in unserem Artikel über die Flora und Fauna Formenteras erwähnt haben, ist die Posidonia so wichtig und für die Insel Formentera von so großem Nutzen, dass sie einen eigenen Abschnitt verdient hat.

Diese Pflanze sorgt dafür, dass das Wasser auf Formentera so klar, schön, sauber und frisch ist und die schöne türkise Farbe hat, die es auszeichnet und für die es so bekannt ist.

Es ist auch erwähnenswert, dass jeder Quadratmeter Posidonia viel CO2 bindet und eine große Menge Sauerstoff produziert (mehr als ein Quadratmeter Amazonas-Regenwald), was zu einem so sauerstoffreichen Wasser führt, dass das Meeresleben in diesem Gebiet sehr reichhaltig, reichhaltig und gesund ist.

Posidonia wächst extrem langsam, nicht mehr als einen Zentimeter pro Jahr, aber auf der Wiese zwischen Formentera und Ibiza gibt es ein 8 km langes Exemplar, das eine einzige Pflanze ist: Das bedeutet, dass das Alter dieser Pflanze 100.000 Jahre, ja 100 Jahrtausende beträgt.

Kurzum, sie ist eine wichtige Meerespflanze für die Entwicklung des Meereslebens und die Qualität der Gewässer.

Wenn Sie alles über Posidonia Oceanica erfahren möchten, hinterlassen wir Ihnen einen sehr ausführlichen Artikel:

Freikörperkultur auf der Insel Formentera

Wo kann man auf der Insel Formentera FKK betreiben und was sind die besten Orte?

{%ALT_TEXT%}

Viele Touristen, die dieses von türkisfarbenem Wasser umgebene Paradies auf Formentera besuchen, kommen auf die Insel, weil sie FKK in völliger Ruhe genießen wollen.

Und wenn Sie Naturist sind oder FKK praktizieren, dann wissen Sie sicher, dass die besten Gegenden zum Praktizieren von FKK diejenigen sind, die nicht überfüllt sind, ohne Lärm, Geräusche oder Menschenmassen.

Daher sind die besten Strände, Buchten und Orte für FKK auf Formentera die folgenden:

  • Strand von Levante: Er befindet sich in der Gegend von Illetas und ist der größte Strand von Formentera. Er hat eine Ausdehnung von 2000 x 20 Metern, sein Wellengang ist mäßig, er verfügt über Dienstleistungen und Restaurants.
  • Es Trucadors: Dies ist der nördlichste Teil von Illetas und misst 300X7-12 Meter. Die Wellen sind ruhig, es gibt keine Dienstleistungen und das nächste Restaurant ist das Restaurant Es Ministre.
  • Ca Marí: Er erstreckt sich über 1300X10 Meter, seine Wellen sind ruhig, er verfügt über Dienstleistungen und bietet Strandbars und Restaurants.
  • Es Mal Pas: Es liegt ganz in der Nähe von Ca Marí und ist fast immer halbleer. In der Gegend gibt es zwei Strandbars, und es ist einer der perfekten Orte, um Formentera ohne Kleidung zu genießen.

Wenn du mehr über die besten Orte für FKK auf Formentera erfahren möchtest, schau dir diesen Artikel an:

Die Fauna und Flora der Insel Formentera

Formentera hat eine typisch mediterrane Fauna und Flora, mit einigen Anpassungen und Unterschieden bei einigen Tieren und Pflanzen, die einzigartig für diese Insel sind.

{%ALT_TEXT%}
Kormoran an der Anlegestelle von Ca Marí, Formentera

Die Flora Formentera besteht aus mediterranen Pflanzen, die sehr gut an das Klima der Insel angepasst sind. Die am häufigsten vorkommenden Bäume sind Kiefern und Wacholder, Pflanzenarten, die an das anspruchsvolle Klima angepasst sind: starke Hitze und geringe Niederschläge.

Es gibt auch kleine Pflanzen, die an dieses Klima angepasst sind, wie Stechpalme, Rosmarin, Thymian, Kakteen, Wacholder, Wacholder, Wacholder, Kiefern, Bougainvillea, Feigenbäume….. Es gibt einige bewaldete Gebiete auf der Insel, besonders erwähnenswert sind die von Cala Saona, der Pinienwald von La Mola – mit sehr hohen, belaubten Bäumen, den wir kurz vor dem Ortseingang von El Pilar durchqueren – und das gesamte Gebiet um das Zentrum von Es Caló, wo der Wald den größten Teil des Landes in diesem Teil der Insel einnimmt.

Was die Fauna betrifft, so kann man mehr als 210 Vogelarten beobachten, darunter Eidechsen, die auf Ibiza und Formentera endemisch sind, Kaninchen, Mäuse, Igel, Fledermäuse und vieles mehr.

Hier erfahren Sie mehr über die Flora und Fauna von Formentera:

Die Strände der Insel Formentera

Die Insel Formentera verfügt über mehr als 20 Strände, an denen Einwohner und Touristen an den heißesten Tagen des Sommers ein angenehmes Bad genießen können.

Doch nicht alle der 70 Kilometer Küstenlinie Formenteras sind Sandstrände. Die meisten von ihnen (etwa 45 Kilometer) sind felsige Gebiete oder über hundert Meter hohe Klippen. Aber die 25 Kilometer, auf denen man baden kann, sind einfach spektakulär.

Die Gewässer von Formentera sind um einige der schönsten Strände der Welt nicht zu beneiden, egal ob in der Karibik oder im Indischen Ozean.

Die meisten Strände Formenteras sind nach Süden, Osten und Westen ausgerichtet: An letzterem kann man einen sehr romantischen Sonnenuntergang erleben.

Einige der Strände sind von Klippen oder Felsen umgeben und eignen sich daher ideal für Privatsphäre und FKK oder für einen Tag zum Schnorcheln.

Die beeindruckenden Farben und die Transparenz des Wassers von Formentera sind dem hervorragenden Erhaltungszustand des Unterwasser-Ökosystems zu verdanken, das die Insel umgibt: die Posidonia Oceanica-Wiesen, die das Wasser sauber und sauerstoffreich halten und die Küste und die Strände vor Erosion und Stürmen schützen. Die spektakuläre und einzigartige Natur dieser Umgebung hat dazu geführt, dass der Naturpark der Salinen von Ibiza und Formentera seit mehr als 20 Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Im Internet finden Sie alle Informationen und Beschreibungen, die Sie über die Strände von Formentera benötigen.

Hier finden Sie eine vollständige Liste der Strände von Formentera:

Die Insel Formentera im Winter

{%ALT_TEXT%}

Ein Spaziergang durch die Straßen der Insel, Wanderungen in den Parks, Ausflüge ins Grüne, Kajakfahren, ein Besuch der Barbaria-Höhle… sind ideale Aktivitäten für den Winter.

Auch wenn die Temperatur in den Wintermonaten ein wenig sinkt, sind die sonnigen Tage ideal, um die völlig leere Insel Formentera zu genießen.

Wenn du wissen willst, was man auf Formentera im Winter machen kann, haben wir einen eigenen Artikel dazu:

Was können Sie von Ihrem Besuch auf Formentera erwarten?

Formentera ist eine Insel, die es geschafft hat, die Integrität ihres Territoriums zu bewahren – dank einer Bevölkerung, die es schon immer verstanden hat, die Einzigartigkeit eines ganz besonderen Gebiets zu schätzen. Die Menschen auf Formentera haben sich zum Beispiel gewehrt und sind mehr als einmal auf die Straße gegangen, um ihre Insel gegen Stadtentwicklungsprojekte zu verteidigen, die sie für übertrieben hielten, wie den Bau eines Campingplatzes in der Gegend von Ca Marí oder ein Projekt zur Erschließung des Gebiets um den Estany des Peix.

Obwohl sich die Insel offensichtlich an die heutige Zeit und die Ankunft von immer mehr Touristen anpassen musste, mit den daraus resultierenden Preissteigerungen, Schwierigkeiten bei der Suche nach langfristigen Wohnungen und anderen Problemen, die für Gebiete mit hohem Tourismusdruck typisch sind, ist es Formentera gelungen, das Wesen seines Territoriums viel besser zu erhalten als andere Orte, die es verloren haben.

Auf Formentera wirst du keine großen Gebäude, Wolkenkratzer oder Ampeln finden. Es gibt keine Nachtclubs mit 8.000 Plätzen, in denen die berühmtesten DJs der Welt auflegen.

Die meisten Zufahrtsstraßen zu den Stränden sind unbefestigt, die Küstenlinie der Insel wurde nicht verändert, um große Hotelkomplexe oder Promenaden zu bauen, die Strände sind alle naturbelassen und es gibt keine Gebiete oder Viertel, die als unsicher gelten können.

Vor allem im Juli und August werden Sie Menschenmassen an den Stränden und in den Straßen der verschiedenen Dörfer vorfinden, und in den meisten Restaurants der Insel gibt es Wartelisten für das Abendessen. Wenn Sie nach Formentera kommen, dann kommen Sie, um spektakuläre Strände und Gewässer zu genießen, eine Gastronomie, die immer besser wird, und einen einfachen Zugang zu allen Bereichen der Insel mit dem Auto, Motorrad oder Fahrrad.